Produktkatalog
Hier präsentieren wir unser umfangreiches Angebot an regionalen Wein und Traubensäften aus unserer Partnerschule der Landwirtschaftlichen Fachschule in Mistelbach.
![]() Unsere heurige Auslese | ![]() Der Weingarten | ![]() Rotes Gold | ![]() Unsere Lagerstätte |
---|---|---|---|
![]() Die Reifelager der LFS | ![]() Unser Präsenzshop | ![]() Weintrauben. Lecker! |
Unsere Weine
"Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." - Johann Wolfgang von Goethe
WeinviertelDAC
Der Weinviertler DAC lässt sich als vergleichsweise leichter, säurebetonter .
Weißwein mit Aromen von Birne, gelbem Apfel, Grapefruit, Quitte sowie frischem Tabak und schwarzem Pfeffer beschreiben. Dieser typisch würzige Ton wird in Österreich als „Pfefferl“ bezeichnet.

Riesling
​Zartes Grüngelb. Eleganter, frischer, feinfruchtiger Geschmack. Feiner Aprikosen-Pfirsichduft. Besonders ausgewogen durch die feine, reife Säure, die dem Wein extrem großes Ausbaupotential und Rasse verleiht. Langanhaltend im Nachgeschmack. Ein Wein von perfekter Harmonie, der durch Reife noch perfekter wird. Ein Wein mit großer Zukunft.

Traminer
Der Gewürztraminer ist ein stroh- bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weißwein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenem, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschis spürbar.

Blauburger Klassik
Charakteristisch sind der fruchtig-neutrale Geschmack, das an Beerenfrüchte (Ribisel, Himbeere, Kirsche) erinnernde Bukett sowie die tiefdunkle, rote Farbe, die den Blauburger auch als Deckwein für farbschwächere Weine qualifiziert.

Welsch-
riesling
Zweigelt Klassik
Der Welschriesling gilt als besonders süffige Weinsorte. Im süßen Ausbau kommt die fruchtige Note stärker zum Ausdruck, verbunden mit einem zarten Honiggeschmack. So leicht und süffig, wie sich der Welschriesling gibt, sollten auch die Speisen sein, zu denen er gereicht wird.
Zweigelt-Weine gelten als substanzreich und haben ein fruchtig-samtiges Bouquet. Sehr prägnant sind die Vanille- und Sauerkirsch-Aromen, aber auch zarte Anspielungen von Pfeffer, Cassis oder Zimt steigen Genießern beim Zweigelt in die Nase.


MERLOT
Premium
Der Merlot, ist eine Rotweinsorte aus Frankreich, genauer gesagt aus der Bordeaux. Dort ist die Rebsorte sehr dominant, aber mittlerweile schon international vertreten. Weine von Merlot Trauben können als arm an Säure und Tanninen bezeichnet werden. Noten von Brombeeren, Pflaumen und Kirschen sind sehr typisch für Merlot.
